
Wir sind das Team der Tierärzte am Kuhberg
Unser engagiertes Team der Tierärzte am Kuhberg stellt sich vor!
Mit jahrelanger Erfahrung und mit viel Herzblut setzen wir uns täglich dafür ein, dass Ihre Haustiere die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Jede von uns bringt umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse ein, um eine umfassende und liebevolle Betreuung zu gewährleisten.
-
Dr. med. vet. Christine Waage
Leitende Tierärztin
Studium der Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Auslandspraktika in Finnland, Großbritannien und Namibia. Dissertation an der Uni München, anschließend Tätigkeit im Veterinärmedizinischen Lektorat: Redaktion und Betreuung von tiermedizinischen Fachbüchern, Lehrbüchern und Zeitschriften (Enke Verlag, Stuttgart). Langjährige tierärztliche Mitarbeiterin bei Frau Dr. Rodewald am Michelsberg, Ulm.
Aktuelle Fortbildungen:
- 14.-15.11.2024: London Vet Show Conference
- 20.11.2024: Labordiagnostik beim Kleinsäuger
- 03.12.2024: Antibiotikaresistenzen in der Kleintierpraxis, Laboklin GmbH
- 11.12.2024: Katzendiabetes: Orale Diabetestherapie
- 17.-21.02.2025: EURASIA Veterinary Conference
- 19.03.2025: Kleine Heimtiere in der Praxis – klinische Fallbeispiele
- 01.04.2025: Juckreiz – Ein Symptom, viele Ursachen
- 23.04.2025: Das geriatrische Meerschweinchen und seine Erkrankungen
- 31.05.-01.06.2025: 5. Augsburger Thementage „Kleinsäuger“ Schwerpunkt: Zähne
-
Deborah Stürner
Tierärztin
Sie ist seit Juni 2021 Teil unseres Teams, nachdem sie ihr Studium an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover absolviert hat.
Schon früh in ihrer Schulzeit hatte Deborah den Wunsch, Tiermedizin zu studieren, sodass sie sich ehrenamtlich im Tierheim engagiert hat und dort den Vierbeinern auf Spaziergängen eine schöne Auszeit ermöglicht hat.
In ihrem praktischen Jahr konnte sie bereits Erfahrungen im Kleintierbereich in der Uniklinik Wien, im Kleintierzentrum Weingarten, in der Uniklinik Hannover, sowie in Kleintierpraxen in Karlsruhe sammeln. Neben dem Studium hat sie außerdem als Studentische Hilfskraft in der Uniklinik gearbeitet.In ihrer Freizeit trainiert Deborah ihren Beagle „Pepe“, der eigentlich am liebsten den ganzen Tag in der Praxis schläft.
Aktuelle Fortbildungen:
- 07.-10.11.2024: Mehrtägiges Seminar Zahnheilkunde bei Hund und Katze, Tierklinik Oberhaching
- 20.11.2024: Labordiagnostik beim Kleinsäuger
- 03.12.2024: Antibiotikaresistenzen in der Kleintierpraxis, Laboklin GmbH
- 02.04.2025: Der Zahn der Zeit – Zahnsanierung bei Hundesenioren – sicher und stressfrei durch die Narkose
-
Julia Gleich
Praxismanagerin
Julia ist seit Beginn an Teil unseres Teams. Sie legte die Grundlage für ihren großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Intensivpatienten, im OP, mit Hochrisiko-Narkosen und im Notfallmanagement durch ihre Ausbildung in einer großen Kleintier-Klinik, die sie 1993 abschloss und in der sie bis 2006 beschäftigt war. Im Anschluss hat sie in zwei Tierarztpraxen gearbeitet.
Sie ist in allen Tätigkeitsbereichen unserer Praxis zuhause und seit Beginn zuständig für das Narkosemanagement auf Klinikniveau. Sie ist verantwortlich für die OP-Vorbereitung und OP-Assistenz. Die Behandlung und liebevolle Betreuung der Stationspatienten sind ihr sehr wichtig. Die kleinen Heimtiere wie Kaninchen & Co liegen ihr besonders am Herzen.
Julia verbringt ihre Freizeit mit ihrer Familie und ihren 2 Zwergkaninchen Elsa & Gonzo. Außerdem hat sie für einige Tiere eine Patenschaft übernommen und kümmert sich rührend um diese.
-
Vanessa Schmidt
Tiermedizinische Fachangestellte
Vanessa hat von klein auf mit Tieren zusammen gelebt. Sei es der Hund der Familie, Wüstenrennmäuse, Degus oder Bartagamen zur Pflege, es war von “Allem” etwas dabei.
Auch nach dem Abitur, beim Work & Travel in Australien, ging es nicht ohne Tiere. So wurden zu Pferd die Rinder durchs Outback getrieben oder Kälbchen mit der Flasche aufgezogen.
Daher war klar, ein Beruf mit Tieren muss es sein. Nach Australien also direkt auf zur Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Nach 2-jähriger Ausbildung in einer Elchinger Tierklinik und einem kurzen Zwischenstopp im Tierheim, ist sie seitdem ein fester Bestandteil unseres Teams.
Vanessa beherrscht das Narkosemanagement auf Klinikstandard, ist viel an der Rezeption und in der Behandlung zu finden. Aktuell befindet sie sich in Elternzeit.
Auch im eigenen Haushalt dürfen bei Vanessa die Vierbeiner natürlich nicht fehlen. Daher tummeln sich dort allerlei Fleischfresser: Hund, Katzen, Frettchen und Mann.
-
Finja Limbacher
Tiermedizinische Fachangestellte
Finja hat im September 2021 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns begonnen. Da ihr schon seit klein auf Tiere jeglicher Art am Herzen liegen, war ihr auch schon immer klar: ein Beruf mit Tieren muss es werden!
Dass sich unsere tierischen Patienten bei uns so wohl wie nur irgendmöglich fühlen – egal ob auf der Station oder während der Untersuchungen – steht für Finja an oberster Stelle. Extra-Streicheleinheiten für die Vierbeiner sind immer ein Muss bei ihr!
Sie selbst hält sich schon seit mehreren Jahren Leopardgeckos und Kronengeckos als Haustiere, und auch ihre Hühner im Garten werden mit viel Liebe und Freude versorgt.
-
Nelly Albersdorfer
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten
Nelly hat im August 2023 ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bei uns begonnen. Nachdem sie zuerst eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hatte, merkte sie, dass sie ihre Liebe zu den Tieren doch auch im Beruf leben möchte.
Sie hat ein liebevolles Händchen für alle Patienten und auch immer ein offenes Ohr für besorgte Tierbesitzer.
In ihrer Mittagspause geht sie gerne mit Praxis-Hund Pepe spazieren.Sie ist auch mit allerlei Vierbeinern aufgewachsen: Katze, Meerschweinchen, Mäuse, Hund …. Nelly‘s Tierliebe kennt keine Grenzen! Mittlerweile bekommt sie viele Anfragen zur Urlaubsbetreuung aus der kompletten Nachbarschaft.