Impfungen bei Hunden
Wir impfen gegen: Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose und Tollwut. Wir verwenden einen neuen, modernen Impfstoff, der den aktuellen Parvovirusstamm und ein neues Serovar der Leptospiren enthält und nachweislich einen dreijährigen Impfschutz gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Tollwut bewirkt.
Die Welpen werden durch 2-3 Impfungen (je nach Alter des Welpen bei der Erstimpfung) im Abstand von 4 Wochen grundimmunisiert. Die erste Impfung kann schon ab der 8. Lebenswoche vorgenommen werden.
Die letzte Impfung sollte in der 16. Lebenswoche erfolgen, da der Welpe erst zu diesem Zeitpunkt eine zuverlässige eigene Immunantwort ausbildet. Mit der Nachimpfung (Booster) im Alter von 15 Monaten ist dann die Grundimmunisierung abgeschlossen und die nächste “große” Impfung ist erst wieder nach drei Jahren fällig, da der Impfschutz für Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Tollwut 3 Jahre beträgt.
Weiterhin sind jährliche Nachimpfungen gegen verschiedene Infektionskrankheiten erforderlich! Neben Parainfluenza (Zwingerhusten) – den Bedarf ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Impfgespräch – ist vor allem die jährliche Auffrischungsimpfung gegen Leptospirose, eine auf den Menschen übertragbare Erkrankung, dringend anzuraten.
Natürlich können auch erwachsene Hunde, die bereits mit anderen Impfstoffen vorgeimpft sind, auf den neuen Impfstoff umgestellt werden und somit von dem dreijährigen Impfschutz gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Tollwut profitieren. Bereits eine einmalige Impfung genügt hier.
Zusätzlich bieten wir die Impfung gegen Leishmaniose an. Die Leishmaniose ist eine ernste, durch Sandmücken übertragene Erkrankung, die Hautveränderungen und Organschäden bei Hunden verursachen kann. Eine Impfung ist besonders bei Urlauben in Südeuropa empfehlenswert. Weitere Informationen zur Leishmaniose (-Impfung) finden Sie hier.